nicht fassbar

nicht fassbar
kopflastig

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужен реферат?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Nicht-neurogene neurogene Blase — Klassifikation nach ICD 10 N31.8 Sonstige neuromuskuläre Dysfunktion der Harnblase …   Deutsch Wikipedia

  • fassbar — fạss·bar Adj; meist in kaum / nicht / leicht / schwer fassbar so, dass man es kaum / nicht / leicht / schwer verstehen oder innerlich verarbeiten, begreifen kann ≈ kaum usw begreifbar, verständlich …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • fassbar — ersichtlich; erklärlich; eingängig; einleuchtend; verständlich; verstehbar; augenfällig; nachzuvollziehen; begreiflich; einsichtig; fasslich; …   Universal-Lexikon

  • Nicht gebotener Gedenktag — Der Begriff nichtgebotener Gedenktag (memoria ad libitum) bezeichnet im katholischen liturgischen Kalender die Feier eines Heiligengedenkens, das nach freiem Ermessen des Zelebranten oder des Rektors der Kirche an Wochentagen in der Heiligen… …   Deutsch Wikipedia

  • irrational — vernunftwidrig; irrwitzig; paradox; unsinnig; widersinnig; konfus; unvernünftig; nicht rational; wahnwitzig; absurd; unlogisch; antinomi …   Universal-Lexikon

  • Subjekt (Philosophie) — Dem Begriff Subjekt (lat. subiectum: das Daruntergeworfene; griech. hypokeimenon: das Zugrundeliegende) wurde in der Philosophiegeschichte verschiedene Bedeutungen beigemessen. Ursprünglich kennzeichnete der Begriff einen Gegenstand des Handelns… …   Deutsch Wikipedia

  • Auferstehung Jesu Christi — Matthias Grünewald, Isenheimer Altar. Die Auferstehung Jesu Christi ist für die Christen zentraler Glaubensinhalt. Nach der Verkündigung des Neuen Testaments (NT) erstand Jesus Christus, Sohn Gottes, am dritten Tag nach seiner Kr …   Deutsch Wikipedia

  • Charles Peirce — Charles Sanders Peirce um 1870 Charles Sanders Peirce (* 10. September 1839 in Cambridge, Massachusetts; † 19. April 1914 in Milford, Pennsylvania) war ein US amerikanischer Mathematiker …   Deutsch Wikipedia

  • Charles S. Peirce — Charles Sanders Peirce um 1870 Charles Sanders Peirce (* 10. September 1839 in Cambridge, Massachusetts; † 19. April 1914 in Milford, Pennsylvania) war ein US amerikanischer Mathematiker …   Deutsch Wikipedia

  • Charles Sanders Peirce — um 1870 Charles Sanders Peirce (ausgesprochen:/ pɜrs/ wie: „purse“[1]) (* 10. September 1839 in Cambridge, Massachusetts; † 19. April 1914 in Milford, Pennsylvania) war ein …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”